Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Krähen von Pearblossom und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah

14,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183cad055a97444bb5bf9bd2627e74794d
Autor: Huxley, Aldous
Themengebiete: Ei Frau Krähe Klapperschlange Krächenpärchen Krähenjunge Krähennest List Tiere Uhu zum Vorlesen
Veröffentlichungsdatum: 22.02.2018
EAN: 9783737354097
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Gebunden
Verlag: Fischer Sauerländer
Produktinformationen "Die Krähen von Pearblossom und die Geschichte, wie dieses und jenes und überhaupt etwas sehr Komisches geschah"
Jeden Tag legt Frau Krähe ein Ei. Und jeden Tag, wenn Frau Krähe zum Einkaufen geht, schlängelt sich eine gierige Klapperschlange den Baumstamm hinauf bis zum Krähennest und verspeist das frisch gelegte Ei. Was soll Frau Krähe nur tun? Zum Glück hat der schlaue Uhu eine fabelhafte Idee. Zusammen mit Herrn Krähe formt er Eier aus Lehm und legt sie stattdessen ins Krähennest. Auch die werden gierig von der bösen Schlange verschlungen. Das bekommt ihr natürlich überhaupt nicht, sie windet und wendet sich vor Bauchschmerzen, verknotet sich in den Ästen des Baumes und endet schließlich als Wäscheleine.Aldous Huxleys Geschichte war ein Weihnachtsgeschenk für seine kleine Nichte Olivia und ist das einzige Kinderbuch des weltberühmten Autors. Die Illustrationen von Sabine Wilharm geben dieser Fabel einen ganz besonderen Witz.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen