Die Kosten von erneuerbarer Stromerzeugung mit Energiespeicherung
Wehrle, Nico
Produktnummer:
1845d3ee56103d447cbbf3068142ebb8dc
Autor: | Wehrle, Nico |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Energiespeicherung Kosten der Energiespeicherung Photovoltaik Speichermodellierung Stromgestehungskosten Stromkosten Windkraft erneuerbarer Strom |
Veröffentlichungsdatum: | 30.08.2024 |
EAN: | 9783658445706 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 163 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine techno-ökonomische Berechnungsmodellierung auf der Grundlage realer Daten aus Windkraft und Sonnenkraft |
Produktinformationen "Die Kosten von erneuerbarer Stromerzeugung mit Energiespeicherung"
Windkraft und Sonnenkraft sind erneuerbare und günstige Stromquellen. Diese Aussage ist häufig in den gegenwärtigen Diskussionen über die zukünftige Stromversorgung zu hören. Hierbei handelt sich jedoch um Stromgestehungsmethoden mit hohen volatilen Anteilen, so dass mit deren zunehmendem Anteil, Ausgleichssysteme wie Energiespeicher erforderlich werden. An diesem Punkt setzt das vorliegende Werk an und beschreibt die Grundlagen, Voraussetzungen und die Entwicklung zweier techno-ökonomischer Berechnungsmodelle. Darin werden neben der Berechnung der erforderlichen Speicherkapazitäten, auch die Kosten für die gesamtheitlichen Systeme und deren anfallende Verluste betrachtet. Es wird ein Berechnungsansatz präsentiert, der insbesondere die Problematik der hohen Kosten von Speichersystemen aufgreift und diese in ein Verhältnis zur Stromerzeugung setzt. Die resultierenden Ergebnisse sind am Beispiel des deutschen Stromversorgungssystems veranschaulicht und liefern eine Abschätzung, welche Stromkosten mit einer vollständig volatilen Stromversorgung zu erwarten sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen