Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Kostbare Girlande der vier Themen

11,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b08e6523b6e54bbe85dce383dc1a449b
Autor: Rabjampa, Longchen
Themengebiete: Andere Religionen Buddhismus Dzogchen Rabjampa, Longchen Rinpoche, Beru Kyhentse Rinpoche, Dudjom
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2006
EAN: 9783980525183
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 76
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Khampa-Buchvlg
Untertitel: Eine Einführung in Dzogchen
Produktinformationen "Die Kostbare Girlande der vier Themen"
Die anfangslose Reinheit und Vollkommenheit jeglicher Realität als unteilbare Einheit von Offenheit und Erscheinung zu erkennen, bedeutet, Dzogchen - die große Vollkommenheit - zu realisieren. Die Traditionslinie dieses Meditationssystems des Mahayana geht auf Buddha Shakyamuni zurück und wurde von solchen Meistern wie Guru Rinpoche Padmasambhava und Vimalamitra von Indien nach Tibet gebracht. Sie wurde hauptsächlich durch die Nyingma-Tradition des Tibetischen Buddhismus weitergegeben, und ihre mündlichen Lehren sind bis auf den heutigen Tag erhalten geblieben. Der vorliegende Text, der von Longchen Rabjampa (1303 - 1363), einem der größten tibetischen Verfasser von Dzogchen-Texten (wie es durch seine auch in der englischen Sprache vorliegenden Trilogie "Kindly Bent to Ease us" bezeugt wird) verfasst wurde, stellt eine Darlegung der "Vier Themen von Gampopa" dar. Er beinhaltet einen Überblick über die neun Fahrzeuge zur Erleuchtung, wie sie fortschreitend durch Sutra-, Tantra- und Dzogchen-Zugänge verwenden, aber auch eine Beschreibung des Zieles selbst. Dies geschieht durch eine Erklärung der Techniken, die auf jeder dieser Stufen verwendet werden, um die Verwirrung bezüglich des bleibenden Aspekts der Natur der Wirklichkeit zu beseitigen. Der Kommentar zu diesem Text wurde mündlich von S. H. Dudjom Rinpoche gegeben, der bis zu seinem Hinscheiden der höchste Lama der Nyingma-Tradition war, und von Beru Khyentse Rinpoche ergänzt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen