Die Konzerttätigkeit der Königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden, Teil II (1858–1918)
Steindorf, Eberhard
Produktnummer:
18a4b7b59939a4481a897ddb039479c62d
Autor: | Steindorf, Eberhard |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Dokumente Institutionsgeschichte Musikgeschichte Sachsen |
Veröffentlichungsdatum: | 31.05.2022 |
EAN: | 9783828846265 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1178 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Eine Dokumentation in zwei Bänden |
Produktinformationen "Die Konzerttätigkeit der Königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden, Teil II (1858–1918)"
Als Fortsetzung des 2018 veröffentlichten ersten Teils zur Konzertgeschichte der Königlichen musikalischen Kapelle Dresden dokumentiert der zweite Teil die Konzertaktivitäten des Orchesters zwischen 1858 und 1918, die – zusammen mit hervorragenden Künstlern an den einzelnen Pulten – von Dirigenten wie Rietz, Wüllner, Schuch und Reiner geprägt waren. In zwei Bänden werden etwa 800 Programme und 500 Mitwirkende der von Königlichen Kammermusikern selbst begründeten Abonnements- und vieler anderer Konzerte registriert sowie Aspekte des Musizierens, künstlerische Entwicklungen und Ereignisse, Publikumsreaktionen, interne Vorgänge, Spielstätten, zahlreiche Pressezitate, Aktenmaterial und Kapellunterlagen ausgewertet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen