Die Konturen der Welt
Produktnummer:
18ed1aef22cba548db9a70fc234b6e589a
Themengebiete: | Bildstatistiken Isotype Wiener Kreis |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 21.10.2021 |
EAN: | 9783854769668 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 328 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Waldner, Gernot |
Verlag: | Mandelbaum Verlag eG |
Untertitel: | Geschichte und Gegenwart visueller Bildung nach Otto Neurath |
Produktinformationen "Die Konturen der Welt"
Wie viele Intensivbetten stehen einem Land zur Verfügung? Wie viele Personen sind nicht krankenversichert? Woher müssen welche Medikamente importiert werden? Der Ökonom, Philosoph und Volksbildner Otto Neurath (1882-1945) glaubte, dass einprägsame Antworten auf diese empirischen Fragen für einen demokratischen Diskurs unabdingbar seien. Gemeinsam mit Wissenschaftler*innen und Grafiker*innen entwickelte er im Roten Wien ein Museum der Gegenwart, in dem soziale und wirtschaftliche Daten übersichtlich zur Diskussion aufbereitet wurden. Die Beiträge dieses Bandes diskutieren die Geschichte des Wiener Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums von seiner Gründung bis heute, sie erläutern die Prinzipien der Grafiken und der Museumspädagogik, sie rekonstruieren die Fortführung der Bildstatistiken als International System of Typographic Picture Education in Holland, Großbritannien und den USA und sie stellen aktuelle Beispiele für visuelle Kommunikation nach Neurath vor, aus den USA, Mexiko, Frankreich und aus Wien. Mit Beiträgen von Christopher Burke, Gökhan Ersan, Hadwig Kräutler, Elisabeth Nemeth, Salvador Perez, Philippe Rekacewicz, Günther Sandner, Pamela G. Smart, Friedrich Stadler, Nepthys Zwer u. a.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen