Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Kontextabhängigkeit von Begriffen zum Aufbau von Markenimages

42,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A19911826
Autor: Fischer, Sebastian
Veröffentlichungsdatum: 31.05.2012
EAN: 9783639419955
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Eine empirische Analyse
Produktinformationen "Die Kontextabhängigkeit von Begriffen zum Aufbau von Markenimages"
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wodurch wird ein Auto oder ein Wein ,,spritzig"? Die von der Marktforschung identifizierten assoziativen Eigenschaften einer Marke dienen den Werbemachern als Vorlage, um mit sprachlichen Mitteln das Sinnkonzept hinter einer Marke zu kommunizieren. Mit Hilfe von gebräuchlichen Adjektiven wird versucht, ein differenziertes Vorstellungsbild der Marke in den Köpfen der Konsumenten zu positionieren. Doch werden die kommunizierten Markenkerne der Unternehmen aufgrund fehlender Kontextinformationen von den Empfängern in der beabsichtigten Art und Weise verstanden? Die Entstehung semantischer Lücken zwischen Konsumenten und Unternehmen wirft die Frage auf, ob die bisher angewandten qualitativen Erhebungsmethoden ausreichend sind, um Markenwissen zu erfassen und damit als strategische Entscheidungshilfe der Unternehmenskommunikation zu dienen. Die Arbeit schafft eine konzeptionelle und methodische Grundlage, indem eine Vergleichsstudie zwischen Produktmerkmalen geplant und durchgeführt wird. Hierzu werden die Bedeutungsähnlichkeiten bzw. die Kontextspezifität der Merkmale zu verschiedenen Produktgruppen in drei Designsets mittels Triadentest erhoben. Eine Konsensanalyse prüft das Ausmaß der Kontextspezifität.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen