Die Kondiktionssperre des § 817 Satz 2 BGB
Sykora, Claudia
Produktnummer:
18f6afb98b9d354180a24de9fe0087097b
Autor: | Sykora, Claudia |
---|---|
Themengebiete: | Bereicherungsrecht Normzweck Radarwarngerät Recht Rechtsschutzversagung Schenkkreis Schwarzarbeit Sittenverstoß Sittenwidrig Wucherdarlehen |
Veröffentlichungsdatum: | 19.10.2011 |
EAN: | 9783828827905 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 350 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Eine Untersuchung zur Rückabwicklung gesetzes- und sittenwidriger Geschäfte im Lichte der jüngeren Rechtsprechung |
Produktinformationen "Die Kondiktionssperre des § 817 Satz 2 BGB"
Der Kondiktionsausschluss bei Gesetzes- oder Sittenversto des Leistenden ist eine im Rechtsalltag ?u?erst relevante Vorschrift des Bereicherungsrechtes. Bei Urteilen des Bundesgerichtshofs zur Schwarzarbeit oder sittenwidrigen Schenkkreisen spielte sie in j?ngerer Vergangenheit eine Rolle. Die interpretationsbed?rftige Vorschrift des ? 817 Satz 2 BGB hat zudem bereits zahlreiche Wissenschaftler besch?ftigt. Dabei liegt ihr ein r?mischer Rechtsgrundsatz zugrunde, der seit 1900 unver?ndert im BGB enthalten ist. Claudia Sykora sucht f?r mehr Rechtssicherheit auf der Basis publizierter Lehrmeinungen sowie anhand konkreter Rechtsf?lle nach allgemeing?ltigen Kriterien zur Anwendung der strittigen Rechtsvorschrift. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Analyse der neueren Rechtsprechung. Ein internationaler Rechtsvergleich zur Handhabung der R?ckforderungssperre in der Schweiz, in ?sterreich sowie in England rundet die Untersuchung ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen