Die Kompetenzen des Schuldners im eröffneten Eigenverwaltungsverfahren
Mutzek, Martin
Produktnummer:
189f05fe444c7748a88dafa1e15be927a8
Autor: | Mutzek, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Eigenverwaltungsverfahren Haftung Insolvenzbeschlag Jura Privaitautonomietheorie Rechtswissenschaft Schuldner Vermögensverwaltertheorien Zivilprozessrecht eigenverwaltende Schuldner |
Veröffentlichungsdatum: | 20.06.2018 |
EAN: | 9783897962859 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Gardez |
Untertitel: | Eine Analyse der Anwendbarkeit der Vermögensverwaltertheorien auf den eigenverwaltenden Schuldner |
Produktinformationen "Die Kompetenzen des Schuldners im eröffneten Eigenverwaltungsverfahren"
Wie einst im Schrifttum darum gestritten wurde, in welche Rechtsinstitute der Insolvenzverwalter einzuordnen ist, wird nun seit Einführung der Eigenverwaltung die gleiche Frage für den eigenverwaltenden Schuldner diskutiert. Diese dogmatische Grundlage ist bedeutsam u. a. für die Bestimmung der Kompetenzen des Schuldners, den Umfang des Insolvenzbeschlags und die Haftung des eigenverwaltenden Schuldners. Martin Mutzeks Arbeit beschäftigt sich mit der analogen Anwendung der bekannten Vermögensverwaltertheorien (Vertretungs-, Organ-, Amtstheorie u. Ä.) sowie der bei der Eigenverwaltung exklusiven Privatautonomietheorie auf den eigenverwaltenden Schuldner im eröffneten Eigenverwaltungsverfahren. Der Autor setzt sich mit den verschiedenen Möglichkeiten des Grundverständnisses der Eigenverwaltung auseinander und erörtert anhand materiell-rechtlichen und prozessualen Problemen, welches Verständnis den Umgang mit der Eigenverwaltung zu vereinfachen mag.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen