Die Königswahl Friedrich Barbarossas am 4. März 1152
Ernst, Simone
Autor: | Ernst, Simone |
---|---|
Themengebiete: | Friedrich I. Barbarossa, römisch-deutscher Kaiser - Rotbart |
Veröffentlichungsdatum: | 12.07.2007 |
EAN: | 9783638641838 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 32 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Die Königswahl Friedrich Barbarossas am 4. März 1152"
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: sehr gut, Universität Paderborn (Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Friedrich Barbarossa, Sprache: Deutsch, Abstract: Wurde Friedrich Barbarossa am 4. März 1152 einmütig gewählt? Allein die Daten um den Königswechsel 1152 geben Grund zur Verwunderung. Am 15. Februar starb König Konrad III. zu Bamberg und bereits am 4. März wählten die Fürsten in Frankfurt am Main seinen Neffen, den Herzog Friedrich III. von Schwaben zum Nachfolger. Schon am 9. März empfing er Krönung und Salbung. Die Hauptseminararbeit beleuchtet die Hintergründe und gibt einen Überblick über die Quellenlage und Bibliographie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen