Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Kölner Geschichtsdetektive (vormals: Die Kölner Zeitdetektive)

12,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A8358078
Produktinformationen "Die Kölner Geschichtsdetektive (vormals: Die Kölner Zeitdetektive)"
Die 10-jährigen Zwillinge Marlon und Valerie geraten mit ihrer Cousine Sylvie in ein gefährliches Abenteuer - seltsame Gestalten aus einer anderen Zeit schleichen bedrohlich durch die Gänge des Doms und verschwinden urplötzlich wieder in der Christophorussäule; alte Dom- und Teufelslegenden werden lebendig und es wird immer klarer: der Dom ist in Gefahr und muss gerettet werden! Nur mit viel Mut und logischen Knobeleien kommen die Drei hinter das Geheimnis des magischen "Lapis temporis" - des "Steins der Zeit" - und können am Ende Schlimmstes verhindern. Das Buch bietet nicht nur kleineren und größeren "waschechten Kölnern" spannende Unterhaltung, sondern ist ebenso gut geeignet für alle Leseratten außerhalb der direkten Region, die Spaß haben an Zeitreise-Geschichten, dem Thema Mittelalter, an Kirchengeschichte und generell an Krimistories mit Pfiff und Geist! Die Kinderbuchautorin Luise Holthausen (bisherige Veröffentlichungen z.B. Gütersloher Verlagshaus, Pattloch) führt die jungen Leserinnen und Leser anhand der spannenden Abenteuergeschichte in die Welt des mittelalterlichen Dombaus zu Köln ein - man erfährt im Laufe des Krimis fast "nebenbei" eine Menge über die Geschichte des Doms, angefangen beim Alten Dom aus dem 9.Jahrhundert über die spannenden Details des gotischen Dombaus ("gewürzt" mit einigen der bekanntesten Legenden-Erzählungen) bis hin zu den Ereignissen der jüngeren und jüngsten Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Alle historischen Daten und Fakten im Roman beruhen entsprechend auf der Realität und so ist es nur konsequent, dass sich am Ende des Buches eine informative Zeitleiste mit den wichtigsten Eckdaten zur Geschichte des Kölner Doms findet. Illustriert wurde das Buch von Maren Briswalter, einer renommierten Kinderbuchillustratorin, die mit großer Präzision und Blick für Details die Geschichte mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Zeichnungen hat lebendig werden lassen. Das Buch eignet sich nicht nur für das "heimische" Lesen, sondern wird aktuell bereits als Klassenlektüre (Klasse 3 - 5) im Unterricht eingesetzt. Die Autorin, Mitglied im Friedrich-Bödecker-Kreis, steht jederzeit für Lesungen und Workshops zur Verfügung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen