Die Kleine Reihe Bd. 19: Impressionismus
Produktnummer:
1845e3d44e2cce46bd8b2a438cc3b4060d
Themengebiete: | Gedichte Impressionismus Kleine Malerei Monet Reihe |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.01.2013 |
EAN: | 9783937310343 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Gußmann, Götz |
Verlag: | Scribo Verlag |
Untertitel: | Bilder I Gedichte |
Produktinformationen "Die Kleine Reihe Bd. 19: Impressionismus"
Der Begriff Impressionismus kommt vom lat. "impressio", das dem deutschen Wort Eindruck entspricht. Eindrücklich ist die Malerei, die stellvertretend für den Impressionismus steht. Er ist vielleicht der beliebteste Kunststil überhaupt. Die Künstler haben in den Bildern ihre Impressionen festgehalten, Momentaufnahmen der Zeit. Die impressionistische Dichtung funktioniert nach dem gleichen Prinzip… flüchtige, gefühlsbetonte Zeilen, die den augenblicklichen Zustand für die Zukunft festhält. Vielleicht der Grund, warum impressionistische Malerei und Lyrik so gut zusammenpassen, ja sich geradezu ergänzen. Tauchen Sie ein in die Welt der Impressionisten und genießen Sie den Moment, der eine Ewigkeit dauern wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen