Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die kleine Psychologie des Straßenverkehrs

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1819fe900568a944089af46333baec708d
Autor: Ewert, Uwe Fastenmeier, Wolfgang Gstalter, Herbert Kubitzki, Jörg
Themengebiete: Autonomes Fahren Fahrtauglichkeit Führerschein-Altersgrenze Rentnerexpress Verkehrssicherheit Verkehrsverhalten
Veröffentlichungsdatum: 13.09.2021
EAN: 9783456860923
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Hogrefe AG
Untertitel: Mythen, Vorurteile, Fakten
Produktinformationen "Die kleine Psychologie des Straßenverkehrs"
Ein kulturkritischer Überblick über das Verhalten und Erleben von Menschen im Straßenverkehr „Aggressionen im Verkehr sind deutlich gestiegen", „82-jähriger Fahrer landet mit seinem Fahrzeug im Schaufenster - wann kommen endlich verpflichtende Tests?" Was ist von solchen Schlagzeilen zu halten - sind sie nur ebenso populär wie wiederkehrend, ist wenigstens ein Körnchen Wahrheit dabei oder liegen sie überhaupt falsch? Handelt es sich also gar um Mythen zum Straßenverkehr, die als weitverbreitete Vorstellungen und Vorurteile in Medien und Öffentlichkeit herumgeistern? Das vorliegende Buch greift diese Fragen auf und behandelt in zehn Kapiteln verschiedene Themen des Straßenverkehrs und der Verkehrssicherheit aus wissenschaftlicher Sicht. Behandelt werden unter anderem Themen wie • Das automatisierte und autonome Fahren: Der Mensch als Störfaktor? • Wird der Verkehr auf den Straßen immer aggressiver? • „Der Mann lenkt, die Frau denkt" - das Genderthema im Straßenverkehr • Generation virtual Multitasker: Kommunikation und Fortbewegung • Gefährliche Alte - Führerscheincheck für Senioren • Die Autoren greifen gängige Vorstellungen der Öffentlichkeit über Verkehrsverhalten auf und korrigieren oder ergänzen sie aus Expertensicht. Amüsant, lehrreich und auf jeden Fall horizonterweiternd!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen