Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die kleine Aufsatz-Schule: Vorgangsbeschreibung

16,40 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e8a4a689535b4b0fa50c3bf78310bb72
Autor: Hardt, Beate
Themengebiete: 3. und 4. Klasse Deutsch Grundschule Texte schreiben
Veröffentlichungsdatum: 04.01.2022
EAN: 9783956640391
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 57
Produktart: Geheftet
Verlag: Lernbiene
Untertitel: (3. und 4. Klasse)
Produktinformationen "Die kleine Aufsatz-Schule: Vorgangsbeschreibung"
Hier steppt der Stift! Spielerisch und kompetent lernen Ihre Schüler, was eine Vorgangsbeschreibung ist und wie sie sie erstellen. Anhand abwechslungsreicher Beispiele üben die Kinder Aufbau, Inhalt und Stil bei der Vorgangsbeschreibung. So erstellen die Kinder Bastelanleitungen, beschreiben technische Vorgänge und texten Kochrezepte - angeleitet von Arbeitsblättern mit abwechslungsreichen Methoden. Das Herz des Bands aus der Reihe "Die kleine Aufsatz-Schule" bildet ein Übungsteil mit Arbeitsblättern zur Vorgangsbeschreibung. Zu allen Übungen mit feststehenden Lösungen finden Sie im Anhang Lösungsblätter. Außerdem enthält die Mappe Arbeitsblätter zum Stiltraining und übersichtliche Merkkarten, auf denen die Kinder bei Bedarf schnell mal spicken können. Zusätzlich gibt es eine Ideen-Box. Sie steckt voller Anregungen für kreative Spiele und außergewöhnliche Impulse, mit denen Sie das vermeintlich trockene Thema Vorgangsbeschreibung einmal ganz anders angehen können - zum Beispiel für die Freiarbeit. Für die Umsetzung einiger Inhalte aus der Ideen-Box brauchen die Kinder Schmuckblätter. Ein paar besonders schöne liegen der Mappe als Kopiervorlagen bei.Das beinhaltet die Werkstatt Im Übungsteil erarbeiten die Kinder anhand von Textpuzzlen, Lückentexten, Domino und Legespiel u. a. die Grundlagen der Vorgangsbeschreibung. Sie erstellen dabei Schritt für Schritt Vorgangsbeschreibungen für eine Bastelanleitung, einen technischen Vorgang und ein Kochrezept. Im Stiltraining lernen sie, abwechslungsreiche Sätze zu bilden, eine Personalform zu wählen und durchzuhalten sowie präzise zu formulieren. Neben den Merkkarten gibt es acht spielerisch-kreative Angebote in der Ideen-Box. In Beschreibungsspielen wenden die Kinder beispielsweise das Gelernte an, während andere der Beschreibung folgen. So überprüfen sich die Kinder gegenseitig. Acht schöne Schmuckblätter liegen als Extra bei. Abschließend finden Sie Lösungsblätter zu den Übungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen