Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die (Klein-) Münzen des Herzogtums Kleve

9,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181e76c7f66eee423faedded529a7d3aeb
Autor: Krause, Kay J.
Themengebiete: Altdeutschland Kleve Münzkatalog Numiskatik Preußen
Veröffentlichungsdatum: 25.02.2025
EAN: 9783844809329
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 64
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: von 1511 bis 1767
Produktinformationen "Die (Klein-) Münzen des Herzogtums Kleve"
Dieser Katalog behandelt die häufigsten Kleinmünzen des Herzogtums Kleve vom Eintritt in den rheinischen Münzverein im Jahr 1511 bis zum Ende der Prägetätigkeiten im Jahr 1767. Darunter sind Heller, Duit, Albus, Schilling, Stüber, Gröscher, 1/48 Taler, 1/24 Taler, 1/12 Taler, und 1/6 Taler. Nicht behandelt werden Nominale die größer als 1/6 Taler sind und Goldprägungen. Es werden 34 Münzen nach Epochen sortiert vorgestellt, davon 26 mit farbigen Abbildungen von Vorder- und Rückseite. Inklusive Angaben zu Größe, Gewicht, Feingehalt, Motiv und Umschrift. Dieses Buch versteht sich nicht als wissenschaftliche Abhandlung, sondern als kleiner Leitfaden zum Einstieg in die Klever Kleinmünzen. Daher wird nur in Ausnahmefällen, zum Beispiel bei großen Unterschieden in der Gestaltung, auf verschiedene Stempelvarianten des gleichen Münztyps eingegangen. Der Fokus liegt auf den unterschiedlichen Münztypen in ihren Hauptvarianten. Auch wenn alle Informationen nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert sind, kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit und Richtigkeit aller Daten gegeben werden. Kleinmünzen sind nicht nur aus historischer Sicht interessant, waren diese doch im Gegensatz zu den großen Talerprägungen das tägliche Geld des normalen Bürgers, sondern sie stellen auch ein attraktives Sammelgebiet dar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen