Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Klausur auf dem Berge

23,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182f5719eacd994fdfb3b8e26cc0a48b85
Autor: Dorje, Jigdral Yeshe Rinpoche, Dudjom
Themengebiete: Atiyoga Buddhismus Dzogchen Formlose Meditation Mahasanti Meditation Nyingma Nyingmapa Tibetischer Buddhismus rig pa
Veröffentlichungsdatum: 21.04.2016
EAN: 9783942380218
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Wandel edition khordong
Untertitel: Ri Cho¨ – Das Berg-Dharma, Dzogchen-Lehren und Kommentare
Produktinformationen "Die Klausur auf dem Berge"
Das tibetische »Ri Chö« – zu deutsch »Berg-Dharma« – enthält die geheimen Unterweisungen, die über Jahrhunderte hinweg den tibetischen Schülern und Schülerinnen des Dzogchen gegeben wurden, welche in ihrer Dharma-Ausbildung bereits fortgeschritten waren. Das Ri Chö wurde in der bzw. für die Zeit gelehrt, die die Schüler zur Vervollkommnung ihrer spirituellen Entwicklung allein in der Abgeschiedenheit der Berge verbrachten, um zu meditieren und ihren Geist zu schulen. Dudjom Rinpoche (Jigdral Yeshe Dorje, 1904 - 1987) war ein berühmter tibetischer Dzogchen-Meister, der lange in Frankreich gelebt hat. Er gab hier erstmals die Erlaubnis, seine mündliche Übermittlung dieser alten, geheimen Anleitungen zur Meditations- und Lebenspraxis aufzuzeichnen und schriftlich weiterzugeben. In ihnen beschreibt er nicht nur im Detail die weite alles-umfassende Sichtweise und Meditations-Praxis des Dzogchen, sondern gibt tiefgründige und essentielle Anweisungen für die Zeit in einer Klausur und bringt uns diese jahrhundertealte tibetische Tradition der zurückgezogenen Praxis zur Erforschung unseres Geistes nahe. Diese Neuausgabe wurde um das Gebet »Die Herzessenz der Großen Meister, ein Girlande grundlegender Hinweise fu¨r Schu¨ler«, welches Dudjom Rinpoche in Lhasa im Jahre 1924 schrieb, erweitert, sowie um ein Glossar ergänzt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen