Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Klarinette im 18. Jahrhundert

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18956a1f602ee34eeeb7e7109ad35a0ef9
Autor: Fricke, Heike
Themengebiete: Instrumentenunterricht Klangkonzeption Klarinette Klarinettenbau Musikgeschichte Musikinstrumentenkunde Musizierpraxis empfohlenes Alter: ab 14 Jahre
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2013
EAN: 9783981596502
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Gebunden
Verlag: Finkenkruger Musikverlag
Untertitel: Tendenzen und Entwicklungen am Beispiel der Sir Nicholas Shackleton Collection
Produktinformationen "Die Klarinette im 18. Jahrhundert"
Eine materialreiche Studie von der Frühgeschichte der Klarinette bis zu ihrer Blütezeit in der Wiener Klassik im 18. Jahrhundert. In den Mittelpunkt stellt sie die Wechselwirkungen zwischenKomposition, Instrumentalausbildung, Musizierpraxis und Musikinstrumentenbau. Ergänzend beleuchtet sie, wie sich regionale Klangkonzeptionen im Klarinettenbau niederschlugen. Mit zahlreichen Abbildungen und einem Tafelteil. Heike Fricke ist Spezialistin für Holzblasinstrumente. Sie hat nach ihrem Studium der Musikwissenschaft, Publizistik und Theaterwissenschaft in Berlin für verschiedene Museen und Sammlungen gearbeitet, spielt selbst Klarinette und ist diesem Thema deshalb nicht nur mit der Akribie der Wissenschaftlerin, sondern mit der ganzen Passion der Instrumentalistin verbunden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen