Die Kirchen der Stadt Rom im Mittelalter 1050–1300. Bd. 4
Produktnummer:
18fd75200f9f3b453ab88ff9c8d124b9f7
Themengebiete: | Ambo Architektur Geschichte 1050–1300 Kathedra Kunstgeschichte Liturgische Ausstattung Mittelalter Rom Sakralbau Schola Cantorum |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.01.2020 |
EAN: | 9783515121118 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 744 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Claussen, Peter Cornelius Jäggi, Carola Mondini, Daniela |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | M–O: SS. Marcellino e Pietro bis S. Omobono. (Corpus Cosmatorum II,4) |
Produktinformationen "Die Kirchen der Stadt Rom im Mittelalter 1050–1300. Bd. 4"
Die Autorinnen und Autoren rekonstruieren die Bau- und Ausstattungsgeschichte der Kirchen der Stadt Rom vom 11. Jahrhundert bis an die Wende zum 14. Jahrhundert anhand von Schrift- und Bildquellen sowie Grabungs- und Baubefunden. Im vierten Band der Reihe werden insgesamt 37 Kirchen untersucht, darunter zahlreiche bekannte mittelalterliche Marienkirchen wie S. Maria Rotonda (Pantheon) oder S. Maria sopra Minerva, aber auch unbekanntere Bauten wie S. Maria in Cappella. Im Fokus der monografischen Einzelstudien steht die Geschichte der kirchlichen Institutionen, ihrer Architektur sowie ihrer liturgischen Ausstattung. Eine hervorgehobene Stellung nimmt die Kirche S. Maria in Cosmedin ein: Die Analyse der komplizierten Bau- und Restaurierungsgeschichte wirft in vielen Punkten ein neues Licht auf den vermeintlich wohlbekannten Bau. Bereichert wird der Band durch einen farbigen Tafelteil zu aussagekräftigen Zeugnissen römischer Kirchenarchitektur des Mittelalters.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen