Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Kirche der Weltgesellschaft

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A7566530
Autor: Nacke, Stefan
Themengebiete: Konzil - Vatikanisches Konzil
Veröffentlichungsdatum: 11.02.2010
EAN: 9783531173399
Auflage: 2010
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 388
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Das II. Vatikanische Konzil und die Globalisierung des Katholizismus
Produktinformationen "Die Kirche der Weltgesellschaft"
Das vorliegende Buch ist die gekürzte Fassung meiner im Juli 2008 der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld vorgelegten Doktorarbeit, die am 10. Februar 2009 verteidigt wurde. Eine Dissertation ist eine Schöpfung ganz ei- ner Art, zumal diese sogar explizit die Weltgesellschaft thematisiert. Doch im Unterschied zum Herrn, der mit Nichts anfangen musste, konnte ich als ihr Autor aus dem Vollen schöpfen und für diese Fülle ist hier der angemessene Ort, zu danken. Zunächst einmal wurde das Projekt ermöglicht durch ein Doktorandens- pendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen des Graduiert- kollegs »Weltgesellschaft ¿ Die Herstellung und Repräsentation von Globalität« der Universität Bielefeld. In diesem Zusammenhang danke ich seiner Sprecherin, Frau Prof. Dr. Bettina Heintz, für das anregende und maßgeblich von ihr vera- wortete soziologische Studienprogramm, für das mir und meinen eigenen Fra- stellungen stets entgegengebrachte freundliche Interesse sowie für die Gew- rung einer Publikationsbeihilfe. Aus dem interdisziplinären und in unterschiedlichen Bereichen forschenden Kollegiatenkreis, der durch die verschiedenen Formen von Weltgesellschaftst- orie zusammengehalten wird, möchte ich Pfarrer René Unkelbach und Dr. Tobias Werron hervorheben. Ihnen besonders danke ich für erfolgreiche Zusammen- beit und so manchen guten Rat. Auch über die Lerngemeinschaft der Promo- onsphase hinaus bleibe ich ihnen herzlich verbunden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen