Die Kinderzeichnung im Kontext von Spiel- und Medienwelten der 1980er-Jahre
Scholter, Christoph-Maria
Produktnummer:
18296bd730ad9d4a83857c2215aec1ede3
Autor: | Scholter, Christoph-Maria |
---|---|
Themengebiete: | Kinderzeichnung Kinderzeichnungsforschung Masters of the Universe Medienrezeption Populäre Kultur |
Veröffentlichungsdatum: | 13.03.2017 |
EAN: | 9783828838758 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 172 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Historische Jungenzeichnungen zum Themenfeld Masters of the Universe |
Produktinformationen "Die Kinderzeichnung im Kontext von Spiel- und Medienwelten der 1980er-Jahre"
Von 1982 bis 1988 vertrieb die Firma Mattel die Action-Figurenserie Masters of the Universe, die zu ihrer Zeit neben der bekannten Barbie-Figur ? eine ihrer absatzst?rksten Produktlinien darstellte. He-Man ist vermutlich die popul?rste Figur einer Bilderwelt, die vor allem die Jungen dieser Generation faszinierte. Christoph-Maria Scholter untersucht in seiner Arbeit Kinderzeichnungen von Jungen aus den 1980er-Jahren, die sich direkt auf das Themenfeld Masters of the Universe beziehen. Er ber?cksichtigt in diesem Zusammenhang ausgew?hlte Aspekte kindlicher Medienrezeption, beleuchtet die historischen Spiel- und Medienwelten von Jungen und verortet seine Analysen im Rahmen der Kinderzeichnungsforschung. Das umfangreiche Bild- und Quellenmaterial, das er gesammelt hat, erm?glicht die Rekonstruktion von Medienspuren innerhalb der damaligen kindlichen Lebenswelt. Dabei geht Scholter nicht nur dem zeichnerischen Aneignungs- und Rezeptionsprozess der Bildvorlagen nach, sondern gew?hrt zugleich spannende Einblicke in die Spielkindheit von Jungen in den 1980er-Jahren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen