Die Kinder von Brühl 18
RosMarin
Produktnummer:
180bb00da84c3e4efc8706d7a89082167d
Autor: | RosMarin |
---|---|
Themengebiete: | Bombenangriff Bombenkrieg Bunker Buttstädt Familienleben Flüchtlinge Kinder Krieg Luftschutzkeller Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 17.06.2020 |
EAN: | 9783948552046 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 324 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Pohlmann Verlag |
Untertitel: | Teil 1: Plumpsklo und Gänseblümchen (1943 - 1945) |
Altersempfehlung: | 10 - 99 |
Produktinformationen "Die Kinder von Brühl 18"
Einführung In dem Episodenroman "Die Kinder von Brühl 18" wird die Geschichte einer Familie erzählt, aus der Sicht der Protagonistin Rosi. Geschildert werden die alltäglichen Heldentaten. Die ganz normalen Kämpfe des ganz normalen Wahnsinns der ganz normalen Menschen in den letzten Kriegsjahren des Zweiten Weltkrieges und des mühsamen Wiederaufbaus des zerstörten Landes im Osten Deutschlands. Erzählt wird von dem Mut, der Kreativität und dem Opferwillen, das Leben nach dem schrecklichen Krieg neu zu beginnen und eine glückliche Zukunft zu gestalten. Und vor allem - Nie wieder Krieg. Schauplatz in Teil 1 "Plumpsklo und Gänseblümchen" ist die Thüringische Kleinstadt Buttstädt. Besonders das Haus Brühl 18, das Hexenmärchenhaus mit seinem Wiesenfleckchen voller Gänseblümchen und dem Plumpsklo auf dem Hof, in dem Rosi, ihre Eltern und ihre Geschwister leben. Der zweite Schauplatz ist das Dorf Ziegelroda mit den Großeltern, Wally und vielen anderen. Die Geschehnisse in und um die Familie herum beruhen auf wahren Begebenheiten und stehen stellvertretend für die Generationen der damaligen Zeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen