Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Kinder- und Jugendliteratur des Nationalsozialismus als Instrument ideologischer Beeinflussung

66,15 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18cff5687688164525b5971b1f4b89c643
Autor: Wilcke, Gudrun
Themengebiete: Deutsch Geschichte 1933-1945 Indoktrination Kinderliteratur NS-Indoktrination NS-Liedertext Nationalsozialismus Pathos Symbol Zeitzeuge
Veröffentlichungsdatum: 27.07.2005
EAN: 9783631541630
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Liedertexte – Erzählungen und Romane – Schulbücher – Zeitschriften – Bühnenwerke
Produktinformationen "Die Kinder- und Jugendliteratur des Nationalsozialismus als Instrument ideologischer Beeinflussung"
Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, wie der nationalsozialistische Staat von 1933 bis 1945 bereits Kinder und Jugendliche in seinem Sinn über die Jugendliteratur, insbesondere durch Bühnenwerke, Zeitschriften, Schulbücher, Kinder- und Jugendbücher sowie Liedertexte, erfolgreich politisch verführte. Ein besonderes Augenmerk gilt der verhängnisvollen Rolle der NS-Liedertexte, dem vielleicht effektivsten Indoktrinations-Instrument des Dritten Reiches, mit dem es seine junge Generation zu gläubigen Nazis erzog: Es benutzte und missbrauchte deren Begeisterungsfähigkeit und Idealismus. Die Autorin, die – 1928 geboren – selbst in ihrer Kindheit und Jugend jene NS-Indoktrination über alle Kanäle der Jugendliteratur erlebt hat, bringt ihre diesbezüglichen Erfahrungen als Zeitzeugin mit ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen