Die Ketten aufgezehrt vor Sehnsucht nach dir
Arif, Ahmed
Produktnummer:
181fbcc54614d94477bbd54ffeaeb32805
Autor: | Arif, Ahmed |
---|---|
Themengebiete: | Futurismus Kurdistan Türkei |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2018 |
EAN: | 9783935597449 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.turkish |
Seitenzahl: | 164 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Dagyeli Verlag |
Untertitel: | Hasretinden Prangalar Eskittim |
Produktinformationen "Die Ketten aufgezehrt vor Sehnsucht nach dir"
Ahmed Arif wurde in Diyarbakir geboren und begann bereits als Gymnasiast ab 1943 in linken Literaturzeitschriften zu veröffentlichen. Ein frühes Gedicht, das er als Student der Philosophie schrieb, machte ihn bekannt und brachte ihn ins Gefängnis. Es beschrieb die extralegale Hinrichtung von 33 kurdischen Schmugglern durch das Militär, ein Skandal, der die Republik erschütterte. Arif wurde mehrfach wegen »kommunistischer Propaganda« angeklagt und inhaftiert. Beeinflusst von Nâzim Hikmet und André Gide, entwickelte Arif einen eigenen Stil, der die Formensprache der Moderne mit den Mythen und Epen der kurdischen Berge verband und die vielfältigen Dialekte und Sprachen Anatoliens aufnahm. Mit seinen Gedichten schuf er gleichsam eine poetische Landkarte seiner Heimat. Seine politische Haltung verhinderte im repressiven Klima der 1950/60er Jahre jedoch eine vielversprechende künstlerische Karriere. Arif schlug sich als Korrektor und Lektor durch und veröffentlichte gelegentlich in Literaturjournalen. Erst 1968 erschien sein einziger Gedichtband »Hasretinden Prangalar Eskittim«, der unzählige Auflagen und Raubkopien erlebte. Seine Gedichte aber fanden Aufnahme in Liedern der Popkultur und in legendären Filmen von Yilmaz Güney.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen