Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Kassette

9,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ec287a3d3e664fa19ea9f2675e8fde1e
Autor: Anagnostaki, Loula
Themengebiete: Familie Gesellschaftssatire Griechische Literatur Griechisches Theater Neugriechische Literatur Politik
Veröffentlichungsdatum: 29.06.2018
EAN: 9783946142508
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 126
Produktart: Buch
Verlag: Edition Romiosini
Untertitel: Edition Romiosini/Theater
Produktinformationen "Die Kassette"
Pavlos kann die Durchschnittlichkeit des Alltags, die Restriktionen und Demütigungen, die er mit sich bringt, nicht mehr ertragen. In seinen heimlichen Kassettenaufnahmen sowie in den Gesprächen mit seinem Freund Spiros spricht er von dem anderen Leben, dem großen Leben, das er in sich habe und das sich Tag für Tag verkleinere. Er sehnt sich nach einer großen Tat, die seine Existenz rechtfertigen würde, wie die des jungen Türken Agça, der das Attentat auf den Papst verübte und den Pavlos als Vorbild nimmt. Neben dem Protagonisten Pavlos versuchen auch die anderen Figuren aus ihren eigenen Sackgassen herauszukommen und sind dabei ständig zwischen zwei Positionen hin- und hergerissen: dem Verlangen nach Handlung und der Handlungsunfähigkeit. Wie keine Zweite in der neueren griechischen Dramatik wusste die 2017 verstorbene Autorin Loula Anagnostaki aus psychischen Nuancen, Schwankungen und Bewusstseinsschichten eine kompakte moderne Tragödie zu schreiben. Der tiefe Anthropozentrismus der Autorin geht Hand in Hand mit ihrem Interesse an der jüngsten Geschichte Griechenlands: an den historischen Sackgassen, nationalen Spaltungen und Illusionen sowie an den tiefen Wunden, die sie bei den Menschen hinterlassen hat. Mit dem Stück Die Kassette, das in der griechischen Realität der achtziger Jahre verortet ist und zugleich die Spuren der vorigen, blutigen Jahrzehnte trägt, liegt einer der besten Theatertexte von Loula Anagnostaki in deutscher Übersetzung vor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen