Die kartellrechtliche Beurteilung von Preisgleitklauseln als Ausprägung von Hub &Spoke Verhältnissen
Gayger, Anna
Produktnummer:
1861774256414f42c18d4320256e7e970d
Autor: | Gayger, Anna |
---|---|
Themengebiete: | Abgestimmte Verhaltensweise Europarecht Fühlungnahme Hub &Spoke Kartellrecht Preisanpassungsklausel Preisgleitklausel Unbewusste Teilnahme am Kartell Willensübereinkunft Zufällige Teilnahme am Kartell |
Veröffentlichungsdatum: | 28.02.2020 |
EAN: | 9783848762750 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 218 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Die kartellrechtliche Beurteilung von Preisgleitklauseln als Ausprägung von Hub &Spoke Verhältnissen"
Die Arbeit widmet sich der kartellrechtlichen Beurteilung von Preisgleitklauseln, die in der Praxis oftmals die Offenlegung sensibler Marktinformationen von Wettbewerbern gegenüber einem gemeinsamen Vertragspartner erfordern. Diese Informationspreisgabe kann eine Form von Hub & Spoke Verhältnissen darstellen. Inwiefern eine Preisgleitklausel unter das Kartellverbot des Art. 101 AEUV fällt und damit eine Absprache ohne jeglichen Kontakt zwischen Wettbewerbern möglich ist, hängt insbesondere von der Definition des Tatbestandsmerkmals der abgestimmten Verhaltensweise ab. In diesem Zusammenhang stellt sich vor allem die Frage, ob auch eine zufällige und ungewollte Teilnahme an einem Informationsaustausch unter den Anwendungsbereich des Art. 101 Abs. 1 AEUV fallen soll. Die Autorin plädiert dabei für eine differenzierte Betrachtung von bewusstem und unbewusstem indirekten Informationsaustausch.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen