Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Kanzlei und das Urkundenwesen der Grafen von Holstein-Schaumburg zwischen 1189 und 1290 unter besonderer Berücksichtigung materieller, prosopographischer und verwaltungspraktischer Aspekte

85,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18049f49a523e643838fbd64cb0544770e
Autor: Eick, Stefan
Themengebiete: Geschäftsurkunden Handschriftenidentifizierung Holstein Kanzlei Privaturkunden Siegel
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2008
EAN: 9783981210125
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 736
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Solivagus-Verlag
Produktinformationen "Die Kanzlei und das Urkundenwesen der Grafen von Holstein-Schaumburg zwischen 1189 und 1290 unter besonderer Berücksichtigung materieller, prosopographischer und verwaltungspraktischer Aspekte"
Die Arbeit behandelt die materiellen Grundlagen der Kanzleifinanzierung, die gräfliche Personalpolitik bei der Rekrutierung und weiteren Verwendung ihrer Notare sowie die sich verändernde Rolle der Urkunde im nordelbischen Rechtsleben. Methodisch hat der Verfasser die Zusammenschreibung von Buchstaben in Übergangsschriften zur Kursive als individuelles Merkmal eines Schreibers identifizieren können. Darüber hinaus wird aus den im Original überlieferten Urkunden eines Notars ein Prüfschema gewonnen, an dem die Herkunft kopial überlieferter Urkunden bestimmt werden kann. Neben den Geschäftsurkunden werden Missiven (Briefurkunden), Schiedsurkunden, Einungen und Recognitionsurkunden gesondert auf ihr Formular und ihre Funktion untersucht. Ein Ergebnis ist, dass das Formular der Missive auf Regeln aus den Artes dictamini zurückzuführen ist und eine Quelle für das Bewusstsein des Ausstellers hinsichtlich seines Ranges und der des Empfängers ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen