Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die KALEB-Geschichte

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18807c25bfe42846759cae9d9a06473076
Autor: Schrader, Walter
Themengebiete: Abtreibung Geburt Kinder Lebensrecht PID
Veröffentlichungsdatum: 07.05.2021
EAN: 9783862692194
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 146
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag für Kultur und Wissenschaft
Untertitel: Teil 1 von 1989 bis 2008: Unser Leben – für das Leben
Produktinformationen "Die KALEB-Geschichte"
„Mitten in der ‚Corona-Zeit‘ legt Walter Schrader die KALEB-Geschichte vor, ein Juwel des geistlichen begründeten Aufstands gegen die lebensfeindliche Kultur des Todes. Sie war in der KALEB-Gründungszeit in der DDR durch die staatliche Erlaubnis zur Tötung ungeborener Kinder zur Normalität geworden. Noch mitten in der sich demokratisch gebenden Diktatur ließ Christen das vielfach gelebte Nein zum Leben nicht mehr los. Sie standen auf gegen staatliche Normen. Sie nannten das Unrecht beim Namen. Sie schlossen keinen Frieden mit staatlicher (Un)Ordnung. Wie sich einst KALEB im Volk Israel gegen den Mainstream stellte, so kämpften auch sie für göttliches Recht gegenüber staatlichem Unrecht. Ich danke KALEB für das klare Zeugnis des Worts und der Tat für das Leben!“ Aus dem Vorwort von Hartmut Steeb, Vorsitzender des Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen und stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbands Lebensrecht
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen