Die Kaiser von Rom
Beard, Mary
Autor: | Beard, Mary |
---|---|
Themengebiete: | Altertum Antike Antike (griechisch-römisch) / Mythologie, Götterwelt Antike (griechisch-römisch) / Religion, Kulte Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich) Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation Philosophie / Antike Reich (Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation) Rom (Staat, Reich) Römer Römisches Reich |
Veröffentlichungsdatum: | 25.09.2024 |
EAN: | 9783103975468 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 544 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | FISCHER, S. S. FISCHER Verlag GmbH |
Untertitel: | Herrscher über Volk und Reich |
Produktinformationen "Die Kaiser von Rom"
Der New York Times-Bestseller von Mary Beard über die römischen Kaiser - von Augustus bis Caligula, von Nero, bis Vespasian. Nach ihrem Bestseller »SPQR« , in dem über den Senat und das Volk von Rom schreibt, erzählt die »berühmteste Althistorikerin der Welt« (The Guardian) nun über Leben, Herrschaft und Alltag der Kaiser. Sie zeigt, was es wirklich hieß, Kaiser von Rom zu sein, jenseits der wilden Geschichten über Intrigen, Orgien und Wahnsinn. Sie malt ein farbiges Bild der Kaiserzeit , voll mit dem prallen Leben. Sie schildert, wie Augustus, Nero oder Caligula die Regierungsgeschäfte führten, stellt ihren Alltag im Palatin , dem römischen Kaiserpalast , dar, ihre Aufgaben und ihr Verhältnis zum Volk. Sie macht uns mit den Ehefrauen und Geliebten des Kaisers bekannt, auch mit den Müttern wie Neros Mutter Agrippina, mit den Rivalen des Imperators, seinen Sekretären, Buchhaltern und Hofnarren bis hin zum Schuhputzer und Serviettenhalter. Wir erfahren, was der Kaiser speiste, wie er reiste, mit wem er schlief, wovor er am meisten Angst hatte. Und sie zeigt, was die einfachen Leute im Kaiser sahen, was das römische Volk von ihm erwartete. Er war nicht nur die Verkörperung ihrer Ängste, die sich in den Mythen über die grausamen Herrscher Roms widerspiegeln. Sie wandten sich an ihn in der Not und bei Konflikten und sahen in ihm den weisen Richter, der ihre Probleme löste. Mit Humor und Scharfsinn schreibt Mary Beard über die Kunst des Regierens , über Autokratie und Korruption - und revolutioniert nebenbei unser Bild von Herrschern und Beherrschten im Römischen Reich. Opulente Ausstattung mit 126 Abbildungen , u.a. in einem farbigen Bildteil

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen