Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Justiz im elektronischen Zeitalter

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18989ce3d850084bc8b994947cfda9b376
Autor: Sellner, Michael
Themengebiete: E-Justice Handelsregister Internet Jura Justizkommunikationsgesetz Medientransfer Recht elektronische Signatur elektronischer Rechtsverkehr
Veröffentlichungsdatum: 12.04.2012
EAN: 9783828829121
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 310
Produktart: Gebunden
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Elektronischer Rechtsverkehr und elektronische Akte in der Justiz
Produktinformationen "Die Justiz im elektronischen Zeitalter"
Die Hoffnungen und Erwartungen der Politik in den elektronischen Rechtsverkehr und die elektronische Akte sind sehr hoch. Whrend der herk?mmliche Verfahrensablauf in der Justiz mit Papier als ?kostspielig? und ?zeitintensiv? gilt, soll das elektronische Pendant ?schneller?, ?b?rgern?her? und vor allem ?effektiver? sein. Sogar von einem ?Meilenstein der Justizmodernisierung? wird in einer Pressemitteilung des Justizministerium Rheinland-Pfalz gesprochen. Gleichwohl zeigt sich seit Erlass des Formvorschriftenanpassungsgesetzes im Jahr 2001 und des Justizkommunikationsgesetzes im Jahr 2005, dass sich diese Erwartungen bislang nicht erf?llt haben. Vielmehr ist es sogar zu Akzeptanzschwierigkeiten seitens der Anwender gekommen. Dies verwundert, da die elektronische Kommunikation und Arbeit in der heutigen Gesellschaft besonders ausgepr?gt ist. Michael Sellner hat es sich daher zum Ziel gesetzt, die Gr?nde f?r den aktuellen Entwicklungsstand anhand einer Gesetzgebungs- und Rechtsprechungsanalyse sowie einer empirischen Studie herauszufinden und zu untersuchen. Dabei stellt er insbesondere die Frage, ob der Gesetzgeber ein zukunftsf?higes System f?r den elektronischen Rechtsverkehr und die elektronische Akte geschaffen hat, damit die Justiz im elektronischen Zeitalter besteht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen