Die juristische Profession und das Jurastudium
Produktnummer:
18ee6538cc478745ddb949d7ee4547a9ec
Themengebiete: | Didaktik Fachdidaktik Juristische Ausbildung Juristische Profession Juristisches Studium Professionelles Handeln Rechtsdidaktik Rechtswissenschaftliche Didaktik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.07.2017 |
EAN: | 9783848740512 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Brockmann, Judith Pilniok, Arne |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Die juristische Profession und das Jurastudium"
Die Beiträge in diesem Band thematisieren den Zusammenhang zwischen den Gemeinsamkeiten der juristischen Profession und ihrer Fachkultur – trotz einer Ausdifferenzierung der Berufsfelder – einerseits und dem Studium in einer „Professionsfakultät“ mit spezifischen Arbeitsmarkt- und Praxisbezügen andererseits. Was das professionelle Handeln der Juristinnen und Juristen bestimmt – etwa spezifische Weltsichten und Argumentationsmuster – und wie es in den unterschiedlichen Abschnitten der juristischen Ausbildung entsteht, sind Ausgangsfragen des Bandes. Daran anknüpfend behandeln die Beiträge mit Blick auf das juristische Studium unterschiedliche Aspekte, etwa den Zugang zur Profession und soziale Schließungen, die Wandlungsprozesse des juristischen Arbeitsmarktes und deren Konsequenzen, die Praxisbezüge des Studiums im Fächervergleich sowie die zunehmenden professionsethischen Standards. Mit Beiträgen von: Frank Bleckmann, Anja Böning, Matthias Kilian, Elisabeht Kreth, Kai-Olaf Maiwald, Tobias Raupach, Michael Wrase

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen