Die Jugend des Dionysos
Kröll, Nicole
Produktnummer:
189553dba3f6a04c3e95a9de7b867574ba
Autor: | Kröll, Nicole |
---|---|
Themengebiete: | Dionysos Dionysus Greek epic poetry Griechisches Epos Nonnos of Panopolis Nonnos von Panopolis Spätantike Dichtung late antique poetry |
Veröffentlichungsdatum: | 11.04.2016 |
EAN: | 9783110412055 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 343 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Die Ampelos-Episode in den "Dionysiaka" des Nonnos von Panopolis |
Produktinformationen "Die Jugend des Dionysos"
Das vorliegende Buch bietet eine eingehende Analyse der Episode um den Satyrn und Dionysos-Liebling Ampelos, die Nonnos von Panopolis (5. Jh. n.Chr.) in den Büchern zehn, elf und zwölf der Dionysiaka, dem letzten griechischen Epos der Antike, aufspannt. Im Charakterprofil seiner Ampelos-Figur, in deren Todesschicksal und Verwandlung in den Weinstock, spiegelt der Autor sein poetisches Konzept, das zugleich mit der Rückbesinnung auf jahrhundertelang tradierte Kultur- und Erzählformen einer neuen, dionysischen Formensprache verpflichtet ist. Die sprachlichen, stilistischen und kompositionellen Eigenheiten, die kreative Auseinandersetzung mit Dichtern wie Homer oder den Hellenisten, die Übernahme von rhetorischen Techniken und überkommenen poetischen Motiven sowie das gelehrte Spiel mit traditionellen Genera arbeiten auf das narrative Ziel der Ampelos-Episode hin: die Ausstattung des Dionysos mit seinem wichtigsten Attribut, dem Wein. Ampelos ist somit nicht nur Voraussetzung für zahlreiche Narrative in den Büchern 13 bis 48 der Dionysiaka, sondern wird zur Schlüsselfigur im poetischen Dialog der Spätantike und zum Kumulationspunkt des hellenischen Synkretismus des östlichen Mittelmeerraums. The Ampelos episode is a critical scene in the Dionysiaca of Nonnos, the Late Antique poet. The death and transfiguration of the satyr Ampelos lends Dionysus his principal attributes – the grapevine and wine. The book uses a detailed literary analysis of the Nonnos episode to present the forms of poetic language in the Dionysika and put them in the context of the literary-aesthetic forms of Late Antiquity.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen