Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die jülich-kleve-bergischen Hof-, Hofämter- und Regimentsordnungen 1456/1521 bis 1609

102,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1837d6948dff2d4765a23a56029a8ef431
Themengebiete: Frühe Neuzeit Herrschaft Hofordnung Hofämterordnung Höfe Politik Regimentsordnung Räte Spätmittelalter Stände
Veröffentlichungsdatum: 17.06.2015
EAN: 9783799545297
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 944
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bruckhaus, Margarete Kasten, Brigitte
Verlag: Jan Thorbecke Verlag
Produktinformationen "Die jülich-kleve-bergischen Hof-, Hofämter- und Regimentsordnungen 1456/1521 bis 1609"
Die Edition von Hof-, Hofämter- und Regimentsordnungen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit ist seit längerem ein Desiderat der Forschungen zur Verwaltungs- und Finanzstruktur von fürstlichen Höfen. Es ist erkannt worden, dass es sich dabei um wertvolle Zeugnisse für die Analyse des Binnenverhältnisses zwischen dem Fürsten, seinen Familienangehörigen, den Räten und sonstigen Inhabern von Hofämtern sowie den Ständen handelt. Die Bedingungen von Herrschaft und die Abhängigkeiten von Politik und Ökonomie treten hier ebenso klar hervor wie das nicht immer reibungsfreie Zusammenwirken von Adel und städtischem Bürgertum. Die Verlagerung der Herstellung von Produkten der höfischen Lebenshaltung vom Hof weg auf das urbane Handwerk belegt, daß die Strategie der Fremdherstellung (outsourcing) den damaligen Wirtschaftsfachleuten durchaus bekannt war. Die Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen hat mit ihrem Tagungsband Höfe und Hofordnungen auf die Bedeutung solcher Texte hingewiesen; das Deutsche Historische Institut in Paris gab bereits einen Großteil der burgundischen Hofordnungen heraus. Mit dem vorliegenden Band wird Ähnliches und mehr geleistet: Zusammen mit den bereits veröffentlichten klevischen Hofordnungen des 15. Jahrhunderts liegt erstmals für ein deutsches Großterritorium der gesamte Bestand der Texte der Landesarchivverwaltung Nordrhein-Westfalen, Abteilung Rheinland, ehemals Nordrheinwestfälisches Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, bis zum Erlöschen der Dynastie im Jahre 1609 vor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen