Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Hammerstein, Notker
Produktnummer:
18666c523fa56647b9b0b4b8c599823cd3
Autor: | Hammerstein, Notker |
---|---|
Themengebiete: | Chronik Geschichte Frankfurt Lehre Universität Frankfurt |
Veröffentlichungsdatum: | 03.03.2012 |
EAN: | 9783835308015 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1889 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wallstein Verlag |
Untertitel: | Bd. I: Von der Stiftungsuniversität zur staatlichen Hochschule 1914-1950 / Bd. II: Nachkriegszeit und Bundesrepublik 1945-1972 |
Produktinformationen "Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main"
Die Geschichte der ersten deutschen Stiftungsuniversität in zwei Bänden im Schuber Im Kaiserreich gegründet war die Frankfurter Universität die einzige auf deutschem Boden, die bürgerlichem Mäzenatentum ihre Existenz verdankte: Reiche Frankfurter – vielfach aus jüdischen Familien – trugen dazu bei, dass die einzige deutsche Stiftungsuniversität 1914 ins Leben treten konnte. Als städtische Stiftung wies sie vielfältige institutionelle und wissenschaftliche Besonderheiten auf. Die Hochschule galt als eine sehr moderne experimentiergeneigte, dabei liberal offene Anstalt. Nur hier gab es eine vollständige Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät und eine – andernorts noch seltene – Naturwissenschaftliche. Drei Epochen der deutschen Zeitgeschichte behandelt Notker Hammerstein im ersten Band seiner Geschichte der Frankfurter Universität: von der frühen Blütezeit in der Weimarer Republik über die tiefe Krise in der Zeit des Nationalsozialismus bis zu Wiederaufbauversuchen nach 1945.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen