Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die IT-Branche in Indien. Entwicklung, wirtschaftliche Bedeutung und internationale Verflechtungen

18,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5531585
Autor: Wehner, Christian
Veröffentlichungsdatum: 10.12.2007
EAN: 9783638873031
Auflage: 005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Die IT-Branche in Indien. Entwicklung, wirtschaftliche Bedeutung und internationale Verflechtungen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Universität Bayreuth, Veranstaltung: Branchen- und Regionenbezogenes Internationales Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die IT-Branche in Indien boomt. Allein im letzten Jahr wuchs die Branche um 30% und ein Ende des Wachstums scheint nicht in Sicht. Das Gesamtvolumen der Branche ist in der letzten Dekade von 5 auf 28 Milliarden USD gestiegen, was eine Erhöhung des Anteils am BIP von 1,2% auf 4,1% entspricht. Schätzungen gehen davon aus, dass der Anteil bis zum Jahre 2008 sogar auf 7% ansteigen wird und dann ein Drittel der gesamten indischen Exporte aus der IT-Branche stammen werden. Dieses Wachstum ließ natürlich auch den Arbeitsmarkt nicht unbeeinflusst: Gab es 1996 noch 300.000 Beschäftigte im IT-Bereich, so sind es heute bereits 1,2 Millionen (vgl. o.V. 2006a, 1-4). Gründe für die extrem positive Entwicklung der Branche liegen neben der steigenden Gesamtnachfrage nach IT-Produkten und Dienstleistungen auf dem Weltmarkt, vor allem in der Attraktivität des Standorts Indien im internationalen Vergleich. Die ausgezeichneten immateriellen Ressourcen, auf die Unternehmen zurückgreifen können, sowie die Kostenvorteile des Landes lassen die IT-Branche in Indien überdurchschnittlich wachsen. (vgl. McDougall 2005, 34-39). Nicht zuletzt wegen des positiven Einflusses, sowohl auf andere Wirtschaftszweige, als auch auf die privaten Haushalte, ist die IT-Branche zu einem der wichtigsten Wirtschaftstreiber Indiens avanciert. Diese außergewöhnlichen Zahlen und Daten lassen eine nähere Beschäftigung mit der IT-Branche in Indien lohnend erscheinen, was in dieser Arbeit geschehen soll. Hierzu wird die IT-Branche in Indien anhand ihrer Entwicklung, ihrer Bedeutung für Indien sowie ihrer Stellung im internationalen Markt analysiert. Dabei wird zunächst auf die staatlichen Rahmenbedingungen bzw. geographischen Entwicklungstendenzen Indiens näher eingegangen. Danach wird die IT-Branche im gesamtwirtschaftlichen Kontext untersucht. Nach einem Überblick über die einzelnen Teilmärkte der Branche werden Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft und die Bevölkerung erörtert. Anschließend wird auf die internationalen Verflechtungen der Branche näher eingegangen, wobei sowohl Offshoring-Tendenzen internationaler Unternehmen in Indien als auch den Internationalisierungsstrategien indischer Unternehmen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Abschließend werden die Erkenntnisse hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung kritisch gewürdigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen