Die Isel
Produktnummer:
188d379ce7e30f405db3466475fe247c26
Themengebiete: | Flussformen Geologie Gletscher Hochwasser Holztrift Hydrologie Iseltal Lienz Natura 2000 Tauernfenster |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.11.2024 |
EAN: | 9783710768071 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Michor, Klaus Muhar, Andreas Muhar, Susanna Stöhr, Oliver Unterlercher, Marian |
Verlag: | Michael Wagner Verlag |
Untertitel: | Gletscherfluss in der Kulturlandschaft |
Produktinformationen "Die Isel"
Vom Gletschertor über die Wasserfälle im Umbaltal, durch enge Schluchten und weite Täler, zunächst ein schmaler Wildfluss, später zwischen breiten Schotterfeldern aufgefächert: Entlang der rund 60 Kilometer zwischen dem Ursprung im Großvenedigermassiv des Nationalparks Hohe Tauern und dem Zusammenfluss mit der Drau in Lienz zeigt die Isel die ganze Vielfalt einer dynamischen Flusslandschaft. Als einer der letzten naturnahen Gletscherflüsse der Alpen ist die Isel durch Kraftwerke noch weitgehend unbeeinträchtigt. Sie hat ihren dynamischen Charakter bewahrt und prägt in vielen Facetten die Lebensbedingungen für Tiere und Pflanzen und ebenso die Möglichkeiten für die Menschen, das Iseltal als Siedlungs-, Wirtschafts- und Erholungsraum zu nutzen. Das vorliegende Buch porträtiert diesen einzigartigen Fluss aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven und dokumentiert das Wissen von über 40 Autorinnen und Autoren über Geologie und Morphologie, Wasserhaushalt, Klima und Gletscher, die Tier- und Pflanzenwelt, die Geschichte der menschlichen Nutzungen, die Vielfalt der Beziehungen zwischen Mensch und Fluss sowie Strategien zur Sicherung des Lebensraumes und zum Schutz der Ökosysteme.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen