Die Ironie der Unverständlichkeit
Schumacher, Eckhard
Produktnummer:
189c13936a89f94c53a007eca2ca1591ca
Autor: | Schumacher, Eckhard |
---|---|
Themengebiete: | Autor Dekonstruktion Friedrich Schlegel Hermeneutik Jacques Derrida Johann Georg Hamann Literatur Literaturkritik Literaturtheorie Literaturwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2000 |
EAN: | 9783518121726 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 337 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Johann Georg Hamann, Friedrich Schlegel, Jacques Derrida, Paul de Man |
Produktinformationen "Die Ironie der Unverständlichkeit"
Seit jeher haben sich Rhetorik, Poetik, Hermeneutik und Kritik dem Ideal der Verständlichkeit verschrieben. Unverständlich hingegen gilt von vornherein als Mangel. Was aber geschieht, wenn Autoren den Vorwurf der Unverständlichkeit nicht einfach zurückweisen, sondern aufnehmen und auf radikale Weise selbst zum Thema machen?Bei Johann Georg Hamann, Friedrich Schlegel, Jacques Derrida und Paul de Man zeichnet sich ein Umgang mit dem Problem ab, der weder einer Ontologisierung der Unverständlichkeit noch der Utopie absoluter Verständlichkeit zuarbeitet, sondern für eine Ironie der Unverständlichkeit plädiert, die »immer neu, und wo möglich immer paradoxer« (Schlegel) zum wiederholten Lesen auffordert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen