Die Interpellation
Noll, Alfred J., Szekulics, Udo
Produktnummer:
189d7a545195e040b29aa35e1de05da25e
Autor: | Noll, Alfred J. Szekulics, Udo |
---|---|
Themengebiete: | Fragerecht Interpellationsrecht Kontrollrecht Parlamentarismus Politik Recht Vergleich mit Deutschland und dem Vereinigten Königreich parlamentarische Anfrage verfassungsrechtliche Vorgaben |
Veröffentlichungsdatum: | 20.11.2018 |
EAN: | 9783708312453 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 245 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | NWV im Verlag Österreich GmbH |
Untertitel: | Das parlamentarische Kontrollrecht |
Produktinformationen "Die Interpellation"
Das Recht des Parlaments, die Regierungstätigkeit zu hinterfragen, war eine der ersten Errungenschaften des Parlamentarismus. Als wichtige Kontrollfunktion im Gefüge der Staatsgewalten trägt das Fragerecht zur Balance der Machtverhältnisse bei. Die Praxis - vor allem der Beantwortung durch die Regierungsmitglieder - untergräbt in Österreich die Effizienz der Interpellation. Im Gegensatz zu den meisten anderen westlichen Demokratien werden die verfassungsrechtlichen Vorgaben zum Teil schlicht ignoriert. Das politische Klima spielt bei parlamentarischen Anfragen immer eine Rolle, die lückenhafte Beantwortung von Anfragen in Österreich hat jedoch eine lange Tradition über viele Gesetzgebungsperioden. In einer Analyse des faktischen und rechtlichen Ist-Standes der Interpellation, samt Vergleich mit Deutschland und dem Vereinigten Königreich, wird versucht, Alternativen aufzuzeigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen