Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Intellektuellen und die Macht

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A43127445
Autor: Bourdieu, Pierre
Themengebiete: Soziologie
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2022
EAN: 9783964881502
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Dölling, Irene
Verlag: VSA: Verlag Hamburg GmbH Vsa Verlag
Untertitel: Ein hellrotes Bändchen aus den 1990er Jahren
Produktinformationen "Die Intellektuellen und die Macht"
Für den am 23. Januar 2002 verstorbenen fränzösischen Soziologen ist die Kommunikation die größte Hürde für eine Verständigung zwischen den Intellektuellen und den Arbeiter*innen, wohl insgesamt zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen. Diese zu überwinden funktioniere nur, wenn Intellektuelle 'Ihr eigenes Denken, Ihre Aussagen, Ihre soziale Situation, Ihre Praxis' - und auch ihre Privilegien - zu hinterfragen in der Lage sind. Denn gerade sie seien besonders schlecht im Kommunizieren, sie 'sind Profis in der Kunst des Maskierens, des Verschleierns'. In 'Die Intellektuellen und die Macht' geht der Theoretiker dieser Problematik auf den Grund, in zwei Gesprächen (mit Jeanne Pachnicke sowie Loïc J. D. Waquant) sowie drei Vorträgen, die er 1989 vor dem französischen Kulturzentrum, an der Humboldt-Universität in Berlin sowie der damaligen Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED hielt. Seinem Anspruch versucht der französische Theoretiker in der Rede 'Der Korporativismus des Universellen' selbst gerecht zu werden: Zu lernen zu dienen, ohne sich in den Dienst nehmen zu lassen. Seine Ausführungen, die in diesem hellroten Bändchen versammelt sind, sind auch oder gerade heute hilfreich und von großer Bedeutung für alle, denen politische Wirksamkeit und Verständigung ernsthafte Anliegen sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen