Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Inszenierung von Flucht und Verfolgung als Element der Filme von Joel und Ethan Coen

15,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A6023736
Autor: Meder Kindler, Sibylle
Veröffentlichungsdatum: 12.08.2008
EAN: 9783640129911
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Die Inszenierung von Flucht und Verfolgung als Element der Filme von Joel und Ethan Coen"
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Einführung in die Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Untersuchung stehen die Inszenierung von Flucht in den Spielfilmen von Joel und Ethan Coen und die Bedeutung der Fluchten für die Handlung und den besonderen Konflikt des einzelnen Filmes sowie für eine ,,Weltsicht" der Coens. Unterschieden wird bei der Untersuchung nach ,,äußeren Fluchten", die in einer mechanisch-physischen Handlung im Film dargestellt werden, und nach ,,inneren Fluchten", die sich auf psychische und kommunikative Vorgänge beziehen. Untersuchungsmaterial sind die Spielfilme von Joel und Ethan Coen, bis einschließlich "Fargo" (1996). Dabei erhebt diese Untersuchung keinen Anspruch auf Vollständigkeit der Auswahl von szenischen Beispielen aus den betreffenden Filmen. Eine Auswahl unter den rund 25 verschiedenen Ausschnitten erfolgte nach den Gesichtspunkten der besonderen Anschaulichkeit für ein bestimmtes Darstellungsschema und der Originalität oder Attraktivität der Inszenierung. Der fliehende Held (oder Anti-Held) den die Coens in ihrem filmischen Universum kreieren und in immer abgewandelter Form wieder auftauchen lassen, wird hierbei als Triebfeder der Handlung enttarnt - ein Paradoxon, dass manche filmische Konvention auf den Kopf stellt und in Kombination mit dem formalen Einfallsreichtum seiner Schöpfer sicher zum Erfolg der Filme bis zum neuesten Oscargewinner "No Country for Old Men" beigetragen hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen