Die Instandhaltung als Bauvertrag nach § 650a Abs. 2 BGB
Teigeler, Kira-Therese
Produktnummer:
18fbe6efc446414242a39a6d41565ee09b
Autor: | Teigeler, Kira-Therese |
---|---|
Themengebiete: | Abgrenzung Werkvertrag Bauwerk Bestand DIN 31051 DIN EN 13306 Konstruktion Maßnahmen im Bestand Privates Baurecht Vertragstyp bestimmungsgemäßer Gebrauch |
Veröffentlichungsdatum: | 24.09.2024 |
EAN: | 9783756022328 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 241 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Eine Begriffsbestimmung für das Bauvertragsrecht |
Produktinformationen "Die Instandhaltung als Bauvertrag nach § 650a Abs. 2 BGB"
Instandhaltungsarbeiten an Bauwerken haben eine beachtliche bauwirtschaftliche Bedeutung. Als Folge der Kodifizierung des Bauvertragsrechts im BGB zum 01. Januar 2018 entstand mit § 650a Abs. 2 BGB das praktisch äußerst relevante Rechtsproblem, inwieweit Verträge mit diesem Inhalt als Bauverträge einzuordnen sind. Vor diesem Hintergrund werden die Begriffe der „Instandhaltung“ und der „wesentlichen Bedeutung“ für Konstruktion, Bestand oder bestimmungsgemäßen Gebrauch unter Rückgriff auf das Leitbild des Bauvertrags für eine rechtssichere Anwendung des § 650a Abs. 2 BGB erarbeitet. Dabei gelingen Begriffsbestimmungen, die auf die Praxis abgestimmt sind und sich sinnvoll sowie harmonisch in das Gesamtsystem des Bauvertragsrechts einfügen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen