Die innere Kündigung von Arbeitnehmern. Empirische Daten, Phänomene, Gegenmaßnahmen
Schwarz, Martin
Autor: | Schwarz, Martin |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.10.2007 |
EAN: | 9783638691451 |
Auflage: | 004 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 40 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Die innere Kündigung von Arbeitnehmern. Empirische Daten, Phänomene, Gegenmaßnahmen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,3, Hochschule Offenburg (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Führungslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ¿innere Kündigung¿, auch bekannt als ¿innere Emigration¿ ist meist gut getarnt und somit nur schlecht erkennbar, zu vergleichen mit einer schleichenden Krankheit. In dieser Arbeit wird der Begriff aber nur in Bezug auf die innere Kündigung von Arbeitnehmern am Arbeitsplatz verwendet. Zuerst erfolgt eine Abgrenzung gegenüber ähnlichen Symptomen, die andere Ursachen haben. Die innere Kündigung wird dann als Prozess beschrieben, der mehrere Phasen durchlaufen kann. Anschließend werden die Indizien und Indikatoren aufgezeigt. Des Weiteren werden die einsetzbaren Diagnoseinstrumente vorgestellt. Das nächste Kapitel behandelt die Problematik der Datengewinnung und stellt bisher erfasste Daten vor. Besonders ausführlich werden dann die Ursachen und Folgen beschrieben und zum Schluss werden mögliche präventive und kurative Maßnahmen erläutert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen