Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Informationsrelevanz der Unternehmenspublizität im Rahmen von Organeigengeschäften

88,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ce76a7f78b23481d9e570878a1279349
Autor: Meinzer, Christoph R.
Themengebiete: Ereignisstudie Informationseffizienz Informationsrelevanz Informationsökonomie Kapitalmarkttheorie Organeigengeschäfte Rechnungslegung § 15a WpHG
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2018
EAN: 9783830099307
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 218
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kovac, Dr. Verlag
Untertitel: – Eine komparative Analyse auf dem deutschen Anleihe- und Aktienmarkt –
Produktinformationen "Die Informationsrelevanz der Unternehmenspublizität im Rahmen von Organeigengeschäften"
Im Rahmen dieser Untersuchung wird mittels der Ereignisstudienmethodik die Informationsrelevanz publizierter Organeigengeschäfte bzw. Directors' Dealings-Transaktionen nach § 15a WpHG für Fremd- und Eigenkapitalgeber der DAX30-, TecDAX-, MDAX- und SDAX-Unternehmen komparativ untersucht. Das Werk liefert dabei einen Beitrag zur aktuellen Reform des europäischen Insiderrechts aus Sicht der empirischen Kapitalmarktforschung. Signifikante Kapitalmarkreaktionen können sowohl für den Anleihen- als auch den Aktienmarkt nachgewiesen werden. Auf dem Anleihemarkt führen insbesondere Informationen zu Erwerbstransaktionen von Unternehmensinsidern zu signifikanten Veränderungen der Credit Spreads, was als erstmaliger empirischer Nachweis der Informationsrelevanz offengelegter Organeigengeschäfte am deutschen Anleihemarkt gewertet werden kann. Die zeitlichen Anpassungsprozesse der betrachteten Kapitalmärkte weisen eine sehr individuelle Struktur auf, was auf eine unterschiedlich ausgeprägte Informationseffizienz beider Märkte hindeutet. Insbesondere ist festzustellen, dass der Anleihemarkt signifikant später die neuen Informationen verarbeitet als der Aktienmarkt. Im Rahmen von Insiderkäufen kann sodann den auf dem Aktienmarkt gemessenen Abnormalen Renditen ein signifikanter Erklärungsgehalt für die Spreadänderungen am Anleihemarkt nachgewiesen werden. Der Anleihemarkt „lernt“ gemäß den der Studie vorliegenden Erkenntnissen vom Aktienmarkt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen