Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Immobilienwirtschaft aus der Sicht regionalökonomischer Theorien - Das Beispiel Berlin

29,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188d49c658fc0c43e2ba92e3e804683b82
Autor: Spars, Guido
Themengebiete: Immobilienwirtschaft Real Estate Management Ökonomie
Veröffentlichungsdatum: 25.09.2006
EAN: 9783929273625
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 116
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Regioverlag
Produktinformationen "Die Immobilienwirtschaft aus der Sicht regionalökonomischer Theorien - Das Beispiel Berlin"
Innerhalb der regionalökonomischen Theorien gibt es bislang kein Modell, das den Zusammenhang zwischen Regionalökonomie und Immobilienwirtschaft umfassend abbildet. Dieses Defizit dürfte nicht zuletzt darauf zurückzuführen sein, dass die Immobilienwirtschaft als umfassender Wirtschaftsbereich und als Fachdisziplin erst nach und nach an Bedeutung gewinnt. Die vorliegende Arbeit zeigt jedoch, dass der Immobilienwirtschaft nach allen betrachteten Ansätzen – Neoklassische Theorie, Export-Basis-Theorie, endogene Wachstumstheorie und New Economic Geography – eine zentrale, wenngleich unterschiedlich definierte Rolle für Wachstum und Strukturwandel innerhalb einer Region zukommt. Zur Illustration der zahlreichen Verknüpfungen von regionalökonomischer Theorie und Immobilienwirtschaft wurde Berlin gewählt. Zum einen erfüllt diese Stadt aufgrund ihrer Größe die Kriterien einer Stadtregion. Zum anderen war hier nach der Wiedervereinigung eine besonders ausgeprägte Dynamik auf sich neu formierenden Immobilienmärkten zu beobachten. Daneben haben sich im Zuge des rapiden Auf- und Umbauprozesses neue Akteure und Akteursstrukturen entwickelt, an denen die forcierte Dienstleistungsdynamik im Immobiliensegment gut beobachtet werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen