Die Illusion des Illusionstheaters
Malchow, Jacqueline
Produktnummer:
183faca91532804cda99f2773493222521
Autor: | Malchow, Jacqueline |
---|---|
Themengebiete: | 18. Jahrhundert Bühnenadaption Hamlet Performance studies Shakespeare-Rezeption Shylock Theater der Aufklärung eloquentia corporis Ästhetikdiskurse Übersetzungsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 25.05.2022 |
EAN: | 9783631848289 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Friedrich Ludwig Schröder, Shakespeare und der natürliche Schauspielstil |
Produktinformationen "Die Illusion des Illusionstheaters"
Shakespeares Karriere auf deutschen Bühnen begann 1776 in Hamburg mit einer Aufführung des Hamlet. Die Bearbeitung des Stücks stammte von Friedrich Ludwig Schröder – Schauspieler, Dramatiker, Regisseur und Direktor des Hamburger Theaters. Er schrieb damit Theatergeschichte. Untersucht werden seine während der Spielzeiten mehrfach überarbeiteten Aufführungsskripte von Hamlet und Der Kaufmann von Venedig sowie zeitgenössische Theaterkritiken und Briefwechsel. Diese interdisziplinäre Studie belegt die komplexen Einflüsse der Diskurse des 18. Jahrhunderts auf die Bühnentexte und ihre schauspielerische Interpretation. Dabei treten insbesondere die Bearbeitungen und ihre performativen Umsetzungen als essenzielle Zeugnisse aufklärerischer Theaterästhetik und Shakespeare-Rezeption hervor. Sie verlangen somit eine neue Wertschätzung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen