Die Idee des Malers, des Bildhauers und des Architekten // Idea del pittore, dello scultore e dell´architetto
Bellori, Giovan Pietro
Produktnummer:
180847b6a37cd940e09e2cff071045e838
Autor: | Bellori, Giovan Pietro |
---|---|
Themengebiete: | Accademia di San Luca Erwin Panofsky Giorgio Vasari Jean Baptiste Colbert Klassizismus Le Vite de' pittori Lebensbeschreibungen Renaissance platonische Idee scultori ed architetti moderni |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2018 |
EAN: | 9783835333659 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.italian |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Oy-Marra, Elisabeth |
Verlag: | Wallstein Verlag |
Produktinformationen "Die Idee des Malers, des Bildhauers und des Architekten // Idea del pittore, dello scultore e dell´architetto"
Seinen zwölf Viten hatte Bellori unter dem Titel »Idea« einen philosophisch-kunsttheoretischen Text vorangestellt, der ursprünglich als Rede vor der römischen Künstlerakademie, der Accademia di San Luca, konzipiert worden war. Seine Berühmtheit verdankt der Text vor allem Erwin Panofsky, der ihn in seinem gleichnamigen Buch »Idea« aus dem Jahr 1924 als End- und Wendepunkt der Auseinandersetzung mit der platonischen Idee in der Renaissance interpretierte. Mit seiner Charakterisierung der »Idea« Belloris als magna charta des Klassizismus prägte Panofsky bis heute die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Gesamtwerk. Die Ausgabe der »Idea« ist der Auftakt der auf 13 Bände konzipierten kritischen Bellori-Edition, für die die Lebensbeschreibungen erstmals ins Deutsche übertragen werden. Sie wird mit einem biografischen Überblick über den Autor und der Entstehung der »Viten« von Elisabeth Oy-Marra eingeleitet. In einem Essay geht die Herausgeberin der spezifischen Rezeptionsgeschichte der Idea nach und behandelt die von Bellori diskutierten Themenfelder einer ideengeleiteten Nachahmung sowie seine Kritik an den »naturalistischen« Strömungen in der Kunst seiner Zeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen