Die Idee des Bildes
Nussbaumer, Ingo
Produktnummer:
18f293c75566b144ca99606336d512ba4e
Autor: | Nussbaumer, Ingo |
---|---|
Themengebiete: | Beuys, Böll Bildbegriff Bildende Kunst, Malerei Bildwissenschaft Gesellschaft und Sozialwissenschaften Kommunikationsdesign Kunstphilosophie Kunstwissenschaftliche Forschung Nachschlagewerke, Informationswissenschaften und Interdisziplinäre Themen Philosophie und Religion Sprache und Sprachwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2002 |
EAN: | 9783901190865 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Edition Splitter |
Untertitel: | Als Beitrag zu einer Noetik der Kunst |
Produktinformationen "Die Idee des Bildes"
Der Bildbegriff steht in den letzten Jahren im Zentrum der Auseinandersetzung einer sich immer deutlicher herausbildenden Bildwissenschaft. Ingo Nussbaumer kombiniert in seinem kunstphilosophischen Beitrag einerseits Erfahrungen aus seiner künstlerischen Arbeit und andererseits Erkenntnisse aus seinen kunstwissenschaftlichen Forschungen. Er thematisiert die Kategorie des ideellen Erfassens, die sich nicht auf Handhabungen mit sprachlichen Ausdrücken eingrenzen lässt, sondern ebenso Bilder und Objekte als Bedeutungsträger und Handlungselemente entwirft, umgreift und einschließt. Neben einer Kritik am konventionellen Bildbegriff, wird der soziierende Bildbegriff skizzenhaft entwickelt und als Option für die bildende Kunst und Malerei freigelegt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen