Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Idee der Europäischen Wertegemeinschaft

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188fe4cd70574c475ab95711482e500416
Autor: Voßkuhle, Andreas
Themengebiete: EU- Vertrag Europäische Union (EU) Fritz Thyssen Lectures Fritz Thyssen Stiftung Grundwerte Wertegemeinschaft Wertekonzept
Veröffentlichungsdatum: 14.05.2018
EAN: 9783926397348
Sprache: Deutsch Englisch metaCatalog.groups.language.options.greek, modern 1453-
Seitenzahl: 127
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verlag der Buchhandlung Klaus Bittner
Untertitel: Thyssen Lectures in Griechenland - Thyssen Lectures 2017
Produktinformationen "Die Idee der Europäischen Wertegemeinschaft"
Andreas Voßkuhle (geb. 1963 in Detmold) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und nach 2008 erfolgter Ernennung zum Richter am Bundesverfassungsgericht seit 2010 auch dessen Präsident. Die Fritz Thyssen Stiftung setzt mit den Thyssen Lectures eine Tradition fort, die sie beginnend 1979 nach Stationen in Deutschland auch an einer Reihe von Universitäten in Tschechien, Israel, der Russischen Republik und zuletzt in der Türkei initiiert hat. Die Reihe in Griechenlandwird über einen Zeitraum von vier Jahren unter der Leitung von Prof.Vassilios Skouris, dem ehemaligen Präsidenten des Europäischen Gerichtshofs u. jetzigen Direktor des Zentrum für Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht (CIEEL), organisiert und ist dem Rahmenthema "Die EU als Europäische Rechts- u. Wertegemeinschaft" gewidmet. Die Berufung auf die europäische Wertegemeinschaft war viele Jahrzehnte eine beruhigende façon de parler. Angesichts der politischen Entwicklungen in einigen Mitgliedstaaten der EU in den letzten Jahren hat sich die Situation grundlegend verändert. Wir sind auf einmal herausgefordert, Farbe zu bekennen und deutlich zu machen, was uns diese Wertegemeinschaft, die offensichtlich mehr sein will als eine reine Rechtsgemeinschaft, tatsächlich bedeutet, was sie ausmacht und ob und wie wir sie verteidigen wollen. Im Rahmen der Thyssen Lecture bemüht sich Andreas Voßkuhle einige Antworten auf diese zentralen Fragen zu geben. Der Text ist in deutsch, englisch und neu-griechisch.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen