Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die hohe Kunst der Herrenkleidermacher

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1831793033f6ef4b50962dcd48204cc252
Autor: Sprenger, Ruth
Themengebiete: Handwerk Herrenbekleidung Schneiderkunst
Veröffentlichungsdatum: 14.01.2009
EAN: 9783205777571
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 242
Produktart: Gebunden
Verlag: Böhlau Wien
Untertitel: Tradition und Selbstverständnis eines Meisterhandwerks
Produktinformationen "Die hohe Kunst der Herrenkleidermacher"
Schneiderkunst im Anzug! oder: Maßgeschneidert, was ist das eigentlich? Über dem vielfach strapazierten Begriff scheint der Maßschneider beinah vergessen. Er zeichnete für die modische Eleganz des Gentleman verantwortlich, wurde als solcher zum heimlichen Schöpfer der zweiten Haut des Mannes. Aber was macht(e) den Anzug zum ästhetisch überlegenen und zugleich erfolgreichsten Kleidungsstück der Herrengarderobe? Wer schuf das bürgerliche Gesetzbuch der Herrenmode? Woraus bezieht der Anzug seine ungebrochene Modernität und seine erotische Strahlkraft? Woran erkennt man bis heute zweifelsfrei die hohe Kunst der Herrenkleidermacher(innen) und wie entsteht sie? Instanzen und Ikonen männlicher Eleganz kommen ebenso zur Sprache wie Herrenmode-Liebhaber Adolf Loos und der Wiener Schneider-Poet Josef Gunkel. Am Schneider-Meisterwerk Alfred Konsals wird der Kunstbegriff der Herrenkleidermacher beispielhaft erschlossen. Erstmals gewähren kraftvolle Bilder und liebevoll aufbereitetes Fachwissen Einblick in die Arbeit eines Bekleidungskünstlers, aus dessen Werk ein anschauliches Verständnis für die ästhetische Perfektion im Anzug erwächst. Über 500 erläuterte Stichwörter zum Thema Herrenmode komplettieren diese Kulturgeschichte des eleganten Herrn.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen