Die Hofmusik in Deutschland 1500-1800
Reimer, Erich
Produktnummer:
18bfcc896a30384d2d84698aa7c42931ac
Autor: | Reimer, Erich |
---|---|
Themengebiete: | Hofmusik Musikgeschichte Musikkultur Musikwissenschaft und Musiktheorie Neuzeit deutsche Fürstenhöfe höfisch |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1991 |
EAN: | 9783795905422 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 239 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Schaal, Richard |
Verlag: | Noetzel, Florian |
Produktinformationen "Die Hofmusik in Deutschland 1500-1800"
Der Fürstenhof war bis zum 18. Jahrhundert - neben der Kirche - das wichtigste Betätigungsfeld für Komponisten, Instrumentalisten und Sänger. Die höfische Musikkultur bildete dementsprechend in Deutschland eine grundlegende Voraussetzung für die sich im 18. Jahrhundert entwickelnde bürgerliche Musikkultur. Der vorliegende Band rekonstruiert die Hofmusik als Institution deutscher Fürstenhöfe in ihren wesentlichen Wandlungen mit den politisch, ökonomisch und sozial bedingten Veränderungen der Höfe zusammenhängen. In welcher Weise die höfische Musik durch die institutionellen Rahmenbedingungen geprägt worden ist, wird am Beispiel von Johann Sebastian Bachs Jagdkantate dargestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen