Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574)
Anna, Rebecca
Produktnummer:
18be161320a63b40f9839ad65e9a227488
Autor: | Anna, Rebecca |
---|---|
Themengebiete: | Beschreibung Editionswissenschaft Festbericht Fürstenhochzeit Handschrift Höfisches Fest Neuburg/Donau Pfalz-Zweibrücken Quellenforschung Reisebericht |
Veröffentlichungsdatum: | 08.12.2020 |
EAN: | 9783631835036 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Edition und Untersuchungen zur Gattung Festbeschreibung |
Produktinformationen "Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574)"
Gegenstand dieser Publikation sind die narrativen Beschreibungen zur Neuburger Hochzeitsfeier 1574, die bislang weder editorisch noch gattungsanalytisch erschlossen wurden. Die zugrunde gelegten Quellen werden in einer Edition einem breiteren Lesepublikum zugänglich gemacht und inhaltlich kommentiert. Weiterhin wird auf der Quellengrundlage eine Gattungsbeschreibung für die frühen handschriftlichen Festbeschreibungen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts geleistet. Es zeigt sich, dass für diese, für ein binnenhöfisches Publikum bestimmten Festbeschreibungen kein striktes Kontingenztabu besteht, so wie es für Drucke definiert ist. Anhand der Textzeugen zur Neuburger Hochzeit kann gezeigt werden, dass es einer Neubewertung der Gattung bedarf. Dieses Werk enthält die Edition der Festbeschreibungen zur Neuburger Hochzeit (1574) (Kap. 3.2) als Anhang. Sie kann von unserer Website heruntergeladen werden: https://www.peterlang.com/app/uploads/2024/01/Online-Anhang_Edition-Druckfassung.pdf

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen