Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Hochgebirgsseen Tirols aus fischereilicher Sicht

69,55 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189cbeb0f3cc6d4d64823f903cfee3e1db
Autor: Stampfer, Bernd Steiner, Volker
Themengebiete: Fische Fischerei Hochgebirgsseen Tirol
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2012
EAN: 9783902855107
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: AquaTech Publications
Untertitel: Bestandsaufnahme und Kartierung
Produktinformationen "Die Hochgebirgsseen Tirols aus fischereilicher Sicht"
Das Hochgebirge Tirols weist über 1000 stehende Gewässer auf, ein Großteil allerdings in einer Größe bei der eine Fischereiwirtschaft kaum in Frage kommen dürfte. Immerhin verbleiben noch mehr als 200 Seen, die auf Grund ihres Areals für die Fischerei in Betracht zu ziehen wären. Durch die vorliegende Bearbeitung sind gegenwärtig 65 Hochgebirgsseen relativ gut erfasst. Von diesen Seen weist heute rund die Hälfte einen Fischbestand auf. In vielen Fällen sind diese Fischbestände aber in einem Zustand, der keinen Anreiz für eine fischereiwirtschaftliche Nutzung bietet. Nach Erfahrungen aus Forschung und Praxis, besteht jedoch die Möglichkeit, Fischgewässer mit verwahrlosten Beständen durch gezielte Befischung, eventuell auch durch zusätzlichen Besatz zu sanieren und aufzuwerten. In letzter Zeit ist die Nachfrage nach Fischereimöglichkeiten im Bereich der Sport- bzw. Erholungsfischerei stark angewachsen, das Potential an Fischwässern in Tallagen jedoch weitgehend ausgeschöpft und durch Umwelteinflüsse zunehmend eingeschränkt. Eine Bewirtschaftung von Hochgebirgsseen käme dem Interesse an vermehrten Gelegenheiten zur Sportfischerei entgegen, sie würde aber auch fischereiwirtschaftlichen Bedürfnissen gerecht. Die Nutzung von Hochgebirgsseen als Fischwässer dient jedoch nicht nur der Fischereiwirtschaft, sie bietet auch gute Chancen für Gemeinden, Fremdenverkehrsverbände, Bergbauern und andere Interessenten, mit fischereilich gut bewirtschafteten Seen, zugkräftige Argumente für die Verbesserung der touristischen Situation zu gewinnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen